Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen
Die Stadt Auerbach/Vogtl. hat eine Waldumbaumaßnahme auf dem Flurstück 1294 der Gemarkung Rempesgrün geplant.
In dem Kommunalwald wird auf einer circa 0,7 Hektar Fläche der vorhandene Vorwuchs mechanisch entfernt. Die Neupflanzung erfolgt mit der Baumart Weißtanne (Herkunftsschlüsselnummer 82706).
Um die neu angepflanzte Fläche wird ein Schutzzaun mit ca. 365 laufenden Metern errichtet. Im Anschluss an die Maßnahme ist eine fünfjährige Kulturpflege der Waldfläche geplant.
Durch die Europäische Union im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen (EPLR 2014-2020) werden 75 % der öffentlichen Ausgaben gefördert.
Die Zuwendung erfolgt auf der Grundlage der Richtlinie WuF 2014 - ELER Teil 1 B II, Nr. 3. Zweck der Zuwendung ist die Durchführung des Vorhabens „Waldumbau außerhalb von Schutzgebieten“.